1 Tag als Schreiner bei Theo Wernli AG
Nationaler Zukunftstag 11. November 2021
Zukünftige Schreiner bei Theo Wernli AG
Wir zeigen Dir den Weg vom Baum bis zum Fenster, Möbelstück oder einem ganzen Haus. Nachdem wir den Betrieb und die verschiedenen Arbeiten kennengelernt haben, werden wir zusammen etwas selber schreinern. Am Nachmittag steht eine Besichtigung auf einer nahegelegenen Baustelle auf dem Programm.
Wir freuen uns auf Dich!
Anmeldung:
056 / 443 12 15
info@wernli-fensterabau.ch
Nationaler Zukunftstag – Das Wichtigste in Kürze
Der Zukunftstag will – wie sein Name sagt – die Zukunft gestalten. Mädchen und Jungen wechseln die Seiten; dadurch lernen sie untypische Arbeitsfelder und Lebensbereiche kennen und machen Erfahrungen fürs Leben. Auf diese Weise öffnen sich Horizonte. Mädchen und Jungen bekommen Mut und Selbstvertrauen, ihre Zukunft losgelöst von starren Geschlechterbildern an die Hand zu nehmen.
Das Ziel des Nationalen Zukunftstags ist die Förderung der offenen geschlechterunabhängigen Berufs- und Lebensplanung von Schülerinnen und Schülern. Daher öffnen am Zukunftstag Hunderte von Betrieben, Organisationen, Berufsfachschulen und Hochschulen in der ganzen Schweiz ihre Türen. Mädchen und Jungen der 5. bis 7. Klasse sind eingeladen, Bezugspersonen an die Arbeit zu begleiten oder an spannenden Spezialprojekten teilzunehmen. Nach dem Motto «Seitenwechsel» entdecken sie geschlechtsuntypische Berufe, Arbeitsbereiche sowie Laufbahnen und erfahren dabei, dass ihnen zahlreiche Möglichkeiten offenstehen.