von Peter Belart (business mind)
Nein, nein, Sie! Fenster ist nicht gleich Fenster. Ein Besuch bei Theo Wernli AG in Thalheim verrät: Da gibt es Metall- oder Holzkonstruktionen. Oder Metall und Holz im Verbund. – Bleiben wir mal beim Holz. Es muss Fichten-, Tannen- oder Föhrenholz sein. Tadellos gewachsen. Enge Jahrringe, gleichmässig angeordnet. Keinerlei Irritationen durch Astwuchs. Vom untersten Drittel des Stammes, dem Klotzstück. Höchste Ansprüche. Raritäten.
Und dann gehts erst recht los. Bis zum fertigen Fenster ist es noch ein weiter Weg. Transportieren, sägen, trocknen, lagern, zuschneiden, hobeln, fräsen, schleifen, verleimen, grundieren, malen, ausrüsten, montieren. Nichts für Bastler; da brauchts Profis.