Anlässe und Austellungen

14.November2019

Nationaler Zukunftstag

Zukünftige Schreiner bei Theo Wernli AG?

Wir zeigen Dir den Weg vom Baum bis zum Fenster, Möbelstück oder einem ganzen Haus. Nachdem wir den Betrieb und die verschiedenen Arbeiten kennengelernt haben, werden wir zusammen etwas selber schreinern. Am Nachmittag steht eine Besichtigung auf einer nahegelegenen Baustelle auf dem Programm.

Wir freuen uns auf Dich!

  1. mehr...

    Nationaler Zukunftstag – Das Wichtigste in Kürze

    Der Zukunftstag will – wie sein Name sagt – die Zukunft gestalten. Mädchen und Jungen wechseln die Seiten; dadurch lernen sie untypische Arbeitsfelder und Lebensbereiche kennen und machen Erfahrungen fürs Leben. Auf diese Weise öffnen sich Horizonte. Mädchen und Jungen bekommen Mut und Selbstvertrauen, ihre Zukunft losgelöst von starren Geschlechterbildern an die Hand zu nehmen.

    Das Ziel des Nationalen Zukunftstags ist die Förderung der offenen geschlechterunabhängigen Berufs- und Lebensplanung von Schülerinnen und Schülern. Daher öffnen am Zukunftstag Hunderte von Betrieben, Organisationen, Berufsfachschulen und Hochschulen in der ganzen Schweiz ihre Türen. Mädchen und Jungen der 5. bis 7. Klasse sind eingeladen, Bezugspersonen an die Arbeit zu begleiten oder an spannenden Spezialprojekten teilzunehmen. Nach dem Motto «Seitenwechsel» entdecken sie geschlechtsuntypische Berufe, Arbeitsbereiche sowie Laufbahnen und erfahren dabei, dass ihnen zahlreiche Möglichkeiten offenstehen.

06. - 08.September2019

SCHEGA 19

Besuchen Sie uns an der Schenkenberger Gewerbeausstellung vom
6. bis 8. September 2019.

» Weitere informationen zur Ausstellung

08.November2018

Nationaler Zukunftstag

Der Zukunftstag will – wie sein Name sagt – die Zukunft gestalten. Mädchen und Jungen wechseln die Seiten; dadurch lernen sie untypische Arbeitsfelder und Lebensbereiche kennen und machen Erfahrungen fürs Leben. Auf diese Weise öffnen sich Horizonte. Mädchen und Jungen bekommen Mut und Selbstvertrauen, ihre Zukunft losgelöst von starren Geschlechterbildern an die Hand zu nehmen.

  1. mehr...

    Nationaler Zukunftstag – Das Wichtigste in Kürze

    Das Ziel des Nationalen Zukunftstags ist die Förderung der offenen geschlechterunabhängigen Berufs- und Lebensplanung von Schülerinnen und Schülern. Daher öffnen am Zukunftstag Hunderte von Betrieben, Organisationen, Berufsfachschulen und Hochschulen in der ganzen Schweiz ihre Türen. Mädchen und Jungen der 5. bis 7. Klasse sind eingeladen, Bezugspersonen an die Arbeit zu begleiten oder an spannenden Spezialprojekten teilzunehmen. Nach dem Motto «Seitenwechsel» entdecken sie geschlechtsuntypische Berufe, Arbeitsbereiche sowie Laufbahnen und erfahren dabei, dass ihnen zahlreiche Möglichkeiten offenstehen.

    Haben auch Sie eine Tochter oder einen Sohn in der 5. bis 7. Klasse? Dann nutzen Sie die Chance, Wir bieten Ihnen die Möglichkeit am Zukunftstag teilzunehmen:

    Melden Sie Sich bitte an unter der Telefonnummer: 056 / 442 12 15

    (Teilnemherzahl ist begrenzt)

20.Dezember2017

Adventsfenster 2017

Das Adventsfenster werden ab dem 20. Dezember, bis zum 3. Januar 2018 jeweils von 17 – 22 Uhr beleuchtet sein.

  1. mehr...

    Datum   Mittwoch 20.Dezember 2017
    Zeit   Ab 17.00
    Ort   Theo Wernli AG, Hegi 300, 5112 Thalheim

    Allen besinnliche Adventsspaziergänge und viel Freude beim gemeinsamen „Fensterentdecken“!

09.November2017

Nationaler Zukunftstag

Zukünftige Schreiner bei Theo Wernli AG?

Am diesjährigen Zukunftstag durften wir 5 Jungs und 2 Mädchen bei uns begrüssen. Nach einem Rundgang im Betrieb durften die Schüler unter der Anleitung unseres Lehrlings Dominic mit dem Bau einer Werkzeugkiste beginnen. Fertiggestellt wurde diese nach einer zünftigen Stärkung bestehend aus feinen Hot Dogs und leckerem Kuchen. Anschliessend besuchten die «Zukunftstägler» eine Baustelle und konnten beobachten, wie vielseitig das Schreinerhandwerk ausser Haus ist. Wir hoffen natürlich, dass wir den 7 Schülern am Zukunftstag das Interesse am Holz wecken konnten. Wir wünschen den evtl. angehenden Jungschreinern und -schreinerinnen viel Erfolg für die Zukunft!

  1. mehr...

    Nationaler Zukunftstag – Das Wichtigste in Kürze

    Der Zukunftstag will – wie sein Name sagt – die Zukunft gestalten. Mädchen und Jungen wechseln die Seiten; dadurch lernen sie untypische Arbeitsfelder und Lebensbereiche kennen und machen Erfahrungen fürs Leben. Auf diese Weise öffnen sich Horizonte. Mädchen und Jungen bekommen Mut und Selbstvertrauen, ihre Zukunft losgelöst von starren Geschlechterbildern an die Hand zu nehmen.

    Das Ziel des Nationalen Zukunftstags ist die Förderung der offenen geschlechterunabhängigen Berufs- und Lebensplanung von Schülerinnen und Schülern. Daher öffnen am Zukunftstag Hunderte von Betrieben, Organisationen, Berufsfachschulen und Hochschulen in der ganzen Schweiz ihre Türen. Mädchen und Jungen der 5. bis 7. Klasse sind eingeladen, Bezugspersonen an die Arbeit zu begleiten oder an spannenden Spezialprojekten teilzunehmen. Nach dem Motto «Seitenwechsel» entdecken sie geschlechtsuntypische Berufe, Arbeitsbereiche sowie Laufbahnen und erfahren dabei, dass ihnen zahlreiche Möglichkeiten offenstehen.

16.September2017

Tage des Schweizer Holzes

Zeit: 10.00 bis 17.00
Ort: Baltenschwiler, Kaisterstrasse 3, 5080 Laufenburg

  1. mehr...

    Datum   Samstag 16. September 2017
    Zeit   10.00 bis 17.00
    Ort   Baltenschwiler, Kaisterstrasse 3, 5080 Laufenburg
    Anreise   SBB- und Postautohaltestelle in ca. 200m Entfernung
    Genügend Parkplätze

    • Präsentation Cluster Aargau-Nord
    • Rundgang/Besichtigung aller beteiligten Firmen
    • HSH – Holzkette Schweiz erleben
    • Festwirtschaft WOODVETIA-BEIZ, BastelWerkStatt für Kinder
    • Unterhaltung, Gewinnspiel mit Überraschungssofortpreis
    • Live-Drechslervorführung

    Wieter Informationen finden Sie unter Woodvetia Aargau Nord

    Etiam magna arcu, ullamcorper ut pulvinar et, ornare sit amet ligula. Aliquam vitae bibendum lorem. Cras id dui lectus. Pellentesque nec felis tristique urna lacinia sollicitudin ac ac ex. Maecenas mattis faucibus condimentum. Curabitur imperdiet felis at est posuere bibendum. Sed quis nulla tellus.

    ADDRESS

    63739 street lorem ipsum City, Country

    PHONE

    +12 (0) 345 678 9

    EMAIL

    info@company.com